SSI Bulletin 1/2015: Warum braucht es ein ZuKo-Konzept?
Zeit – die Mangelware der heutigen Gesellschaft.
Zeit – die Mangelware der heutigen Gesellschaft.
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Organisationsformen revolutionieren gegenwärtig die Arbeitswelt.
Wo immer auch Gefahren von Umweltkatastrophen bis zum Personenschutz auftreten, ist Sicherheit ein Gebot der Stunde.
Bei Gebäuden mit vitalen Infrastrukturen und hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen sind nach der klassischen Inbetriebnahme weder die technischen Anlagen optimiert noch die operativen Betreiber zweckmässig trainiert.
Quantifizierte Risikoanalysen als Basis für die Planung komplexer Sicherheitssysteme
Verdichtung und Energieeffizienz – dies sind die Schlüsselbegriffe, welche bei der Planung und Realisierung von modernen Rechenzentren (RZ) zu berücksichtigen sind.
CFD-Simulation von Gasaustritten – ein Schlüssel zur Quantifizierung des Gefahrenpotenzials und zur Massnahmenplanung
Per 1. Juli 2010 wurde das Produktesicherheitsgesetz (PrSG, SR 930.11) in Kraft gesetzt.
Dank den professionellen Instandhaltungsarbeiten wird eine höchste Produktivität erreicht.
Vor 30 Jahren wurde die Schweizerische Vereinigung unabhängiger Sicherheitsingenieure und -berater SSI gegründet.